INSERTS abfangen und umleiten
Vorab : Das Ganze ist hier mehr exemplarisch und war eher als „ proof of concept “ gedacht. Das Beispiel ist extra einfach gehalten und soll das Verfahren nur verdeutlichen. Problemstellung: Wir haben eine externe Software, die mit einer proprietärer...
CONVERT liefert Sternchen (Asterisk *)
Wenn man versucht einen Text, der keine gültige Zahl darstellt, in eine Zahl zu konvertieren, gibt es einen Laufzeitfehler; ist klar. SELECT CONVERT ( int , 'Text' ) AS Try Meldung 245, Ebene 16, Status 1, Zeile 1 Fehler beim Konvertieren des varchar-Wertes...
SQL Statements in MS Visual Basic 2008
SQL Statements in Source Code sind immer so eine Sache, was die Formatierung und den Aufbau betrifft, insbesondere bei (sehr) langen Statements. Die einen nutzen den StringBuilder, um es zeilenweise aufzubauen. In Visual Basic gibt es noch die Alternative,...
Iteration per GO statt per WHILE Schleife
Schleifen zum Abarbeiten von Batches bildet man in T-SQL mittels einer WHILE Schleife ab. Ab Microsoft SQL Server 2005 hat man den Batchtrenner, was per Default ja das GO ist, um einen Parameter für die Anzahl der Durchläufe anzugeben. Also: Schreibe...
Wann ist +1 Monat?
In T-SQL des Microsoft SQL Servers gibt es die Funktion DATEADD, um auf ein Datum ein Intervall-Wert auf bzw. abzurechnen; sein es Tage, Wochen, Monate oder Ein Wert im Datumsbereich. Einen Tag aufzurechnen, das ist klar und eindeutig: Aus Montag wird...
Aktivität und Fortschritt einer Transaktion ermitteln
Lange Transaktion wie umfangreiche Updates in einem Dataware House lässt man meist per Job über Nacht laufen, da sitzt man nicht daneben und muss waren, bis es fertig ist; Hauptsache es ist bis zum nächsten morgen fehlerfrei durchgelaufen. Wenn man aber...
Aktuelle TechNet WebCasts und Seminare im Quartal 4 - 2009
Im den kommenden 2 Monaten finden wieder, dem Titel nach zu urteilen interessante, TechNet WebCasts und TechNet Seminare zum Thema Microsoft SQL Server 2008 und 2008 R2 statt. Webcasts - SQL Server 2008 R2 – Überblick über die CTP 2 (Level 200) - Projekt...
Free eBook: SQL Server Tacklebox - Essential Tools and Scripts for the day-to-day DBA
Die Firma Red-Gate hat ein weiteres eBook mit dem Titel „SQL Server Tacklebox - Essential Tools and Scripts for the day-to-day DBA” vom Autor Rodney Landrum veröffentlich, das es kostenlos zum Download gibt; eine Registrierung ist nicht nötig, man kommt...
„Create Or Alter“ für MS SQL Server
Bei Oracle und anderen DBMS gibt es die DDL Anweisung „Create Or Alter“ für Procedures, Functions und Views. Das ist praktisch, da man sich keine Gedanken machen muss, ob das Objekt schon vorhanden ist: Ist es vorhanden, wird es aktualisiert, sonst eben...
Microsoft SQL Server 2008-Onlinedokumentation (Juli 2009)
Eine aktualisierte Version der BOL (Books Online) für den Microsoft SQL Server 2008 Stand Juli 2009 (veröffentlicht 08.09.2009) gibt es im Download Center. Die englischsprachige Version wurde zuvor bereits am 20.08.2009 publiziert.