SSMS 2008 R2 IntelliSense nach VS 2010 SP 1
Ich hatte es ich letzten Blog Artikel bereits erwähnt, das erste Probleme im Zusammenhang mit dem Microsoft Visual Studio 2010 Service Pack 1 gemeldet wurden. Einer muss ja Versuchskaninchen sein und deshalb habe ich mal auf meinem Rechner das Service...
Visual Studio 2010 Service Pack 1 ... aber bitte mit Vorsicht
Kürzlich ist das Microsoft Visual Studio 2010 Service Pack 1 erschienen. Grundsätzlich neige ich dazu, Service Packs auch zu installieren, neben Benefits wie Stabilität, Performance und Sicherheit bieten sie manchmal auch neue Features. In diesem Fall...
Verlauf der Systemspeichernutzung ermitteln
Die DMV sys.dm_os_ring_buffers , die mit Microsoft SQL Server Version 2005 eingeführt wurde, gehört zu den wenigen, die offiziell nicht dokumentiert ist und in der BOL zu den DMVs zum Betriebssystem steht „..not supported …only for information … not guaranteed...
BIDS Templates für Reporting Projekte anpassen
Die Microsoft Business Intelligence Developer Studio (BIDS) Standard Vorlagen für Reporting Projekte sind nicht so ganz optimal, wie ich finde. Die Report Vorlage selbst ist im Letter Format mit Inches Angaben und die Textgrößen bei Tablix & Co, die vom...
SSAS Objekte per AMO verarbeiten und Verlauf per SessionTrace verfolgen
Einen Microsoft Sql Server Analysis Services (SSAS) Cube und dessen Objekte lässt man im produktiven Betrieb natürlich zeitgesteuert per SSIS Package verarbeiten; da will man nicht wirklich bei „zusehen“. Während der Entwicklungs- & Designphase eines...
Übersicht über alle Berichte ... als SSRS Bericht
Auf Websites sieht man häufiger Übersichtsseiten (Index) mit Links zu allen vorhandenen Seiten. Das ist sehr praktisch, man kann auf der Seite selbst nach Begriffen suchen und schnell auf Seiten navigieren, ohne sich lange durch diverse Menüs hangeln...
SQL Account "sa" als Nicht-SysAdmin
Man hört und sieht es immer noch häufiger: Auch heutzutage, wo jedem das Thema Sicherheit präsent sein sollte, gibt es weiterhin viele, kleine oder größere Applikationen, die auf einen MS SQL Server zugreifen und das mit dem SQL Account "sa", welcher...
Microsoft SQL Server FileStream
SQL FileStream zum effektiven Speichern von BLOBs = Binary Large Objects ist im Microsoft SQL Server ab Version 2008 neu hinzugekommen. Es kombinierte die Vorteile der Ablage im SQL Server als VarBinary Daten mit der Möglichkeit der transaktionellen Verarbeitung...
Referenzdaten Bankleitzahlen
Gute, weil vollständige und korrekte Referenzdaten, sind schwierig zu finden; in der Regel kann man sie nur bei kommerziellen Anbieter für einiges an Geld beziehen. Referenzdaten, die dann auch noch regelmäßig aktualisiert werden und zu allem Überfluss...
Microsoft Visual Studio 2010 Express Edition - DEU
Ich hätte ja noch etwas warten können ... nun gibt es die Microsoft Visual Studio 2010 Express Editions auch als deutsche Version im Download.