mssql
OleDB für MS SQL Server ist tot, es lebe ODBC
Was ich von dieser Mitteilung im Microsoft SQLNCli Team Blog halten soll, weiß ich noch nicht so ganz: Microsoft is Aligning with ODBC for Native Relational Data Access . Demnach wird der SQL Server „Denali“ die letzte Version sein, die den Zugriff auf...
SSIS OleDB Befehl mit Oracle Datenbank als Ziel
Wenn man in einem SQL Server Integration Services Package mit einem parametrisiertem SQL Statement in einem OleDB Befehl gegen eine Oracle Datenbank arbeiten will, erhält man diese Fehlermeldung: Fehler bei Datenflusstask [OLE DB-Befehl 1 [195]]: SSIS-Fehlercode...
Microsoft® SQL Server® code name 'Denali', Community Technology Preview 3 (CTP 3) Product Guide
Microsoft hat mit der Microsoft® SQL Server® code name 'Denali', Community Technology Preview 3 (CTP 3) Product Guide eine sehr umfangreiche Sammlung an Whitepaper, Präsentationen, Videos, Linksammlungen und mehr zum SQL Server „Denali“ veröffentlich;...
Microsoft® SQL Server® Codename 'Denali' Community Technology Preview 3 (CTP 3)
Die neue Microsoft® SQL Server® Codename 'Denali' Community Technology Preview 3 (CTP 3) steht zum Download zur Verfügung und das auch auf Deutsch; natürlich für x86 und x64 Systeme. Nicht verwirren lassen, man muss zunächst die "SQL DMS DE.html" herunterladen,...
Microsoft Virtual Academy
Microsoft hat sein Online Fortbildungsprogramm (E-Learning) um die Microsoft Virtual Academy (MVA) erweitert, der man kostenlos bei treten kann. Momentan werden 4 Kurse angeboten, die sich alle um die Cloud drehen, also um Windows Azure, dabei ist auch...
SSMS 2008 R2 IntelliSense nach VS 2010 SP 1
Ich hatte es ich letzten Blog Artikel bereits erwähnt, das erste Probleme im Zusammenhang mit dem Microsoft Visual Studio 2010 Service Pack 1 gemeldet wurden. Einer muss ja Versuchskaninchen sein und deshalb habe ich mal auf meinem Rechner das Service...
Visual Studio 2010 Service Pack 1 ... aber bitte mit Vorsicht
Kürzlich ist das Microsoft Visual Studio 2010 Service Pack 1 erschienen. Grundsätzlich neige ich dazu, Service Packs auch zu installieren, neben Benefits wie Stabilität, Performance und Sicherheit bieten sie manchmal auch neue Features. In diesem Fall...
SQL Account "sa" als Nicht-SysAdmin
Man hört und sieht es immer noch häufiger: Auch heutzutage, wo jedem das Thema Sicherheit präsent sein sollte, gibt es weiterhin viele, kleine oder größere Applikationen, die auf einen MS SQL Server zugreifen und das mit dem SQL Account "sa", welcher...
SQL Server 2008 R2 gets an official date
Wie man im offiziellen Blog von Microsoft " Data Platform Insider " lesen kann, soll der MS SQL Server 2008 R2 im Mai 2010 released werden: SQL Server 2008 R2 gets an official date
SSMS Add-In und MS SQL Server 2008 R2 CTP3 November
Nach etwas längerer Zeit wollte ich mal wieder an meinem eigenen Add-In für das SSMS (Microsoft SQL Server Management Studio) arbeiten und wurde plötzlich beim Öffnen des Projektes mit reichlichen Fehlermeldungen begrüßt. Es wurde mokiert, das IObjectExplorerEventProvider...