reporting
Der aktuelle Wetter- SSRS -Bericht
Microsoft Reporting Services (SSRS) kann bekanntlich auf diverse unterschiedlichste Arten von Datenquelle zugreifen, so auch auf XML Daten. Dabei muss es nicht zwingend eine fixe XML Datei sein, die auf einem Web Server gehostet ist. Es darf auch das...
Alternatives Kalender Control für SSRS Report Datums Parameter und das auf dem Report
Es ist natürlich nicht wirklich als Ersatz für das DatePicker Control für Datumsparameter gedacht, sondern mehr als kleines Gimmick und ist auch eher ein kleines Experiment, was so machbar ist im Microsoft Reporting Services. Um einen Kalender abbilden...
Bedingte Formatierung für Reporting Services
Man muss ja nicht immer alles Nachmachen oder –programmieren, besonders nicht Features aus der Rubrik „Noch Bunter – Noch Greller“. Die Funktion zur „Bedingten Formatierung“, die in MS Excel 2007 hinzugekommen ist, ist aber durchaus gut geeignet, um Werte...
BIDS Templates für Reporting Projekte anpassen
Die Microsoft Business Intelligence Developer Studio (BIDS) Standard Vorlagen für Reporting Projekte sind nicht so ganz optimal, wie ich finde. Die Report Vorlage selbst ist im Letter Format mit Inches Angaben und die Textgrößen bei Tablix & Co, die vom...
Übersicht über alle Berichte ... als SSRS Bericht
Auf Websites sieht man häufiger Übersichtsseiten (Index) mit Links zu allen vorhandenen Seiten. Das ist sehr praktisch, man kann auf der Seite selbst nach Begriffen suchen und schnell auf Seiten navigieren, ohne sich lange durch diverse Menüs hangeln...
Dynamische Verwendung von Bildern im Reporting Services
In Reports mit dem MS SQL Server - Reporting Services zu Artikellisten möchte man zuweilen gerne zugehörige Bilder anzeigen lassen, ähnlich wie in einem Katalog. Eine Variante der Bildablage ist es als BLOB in der Datenbank selbst, die andere ist das...
Template für „Benutzerdefinierte Berichte“ und Beispiel „Databases in Use“
Wie schon erläutert, kann man sich für das SSMS ( S QL S erver M anagement S tudio) benutzerdefinierte Bereichte erstellen, um sich Ergebnisse optisch aufbereiten zu lassen und nicht immer nur als tabellarischen Resultset zu bekommen. Um nicht für jeden...